„Ein abgehärteter Körper besitzt den größeren Schutz vor den Krankheiten der Seele“ – Sebastian Kneipp
Neben der Heilkraft des Wassers gehört auch die Bewegung zu einer der festen Säulen der Kneippschen Lehre. Sebastian Kneipp war der Überzeugung, maßvolle Bewegung einzusetzen um somit den Körper und den Geist zu stärken. Der Begriff „abgehärtet“ ist relativ zu sehen, denn jede Bewegung sollte auf die eigenen Fähigkeiten des eigenen Körpers abgestimmt werden. Überlastung sollte vermieden werden, denn diese führt zu Stress, was sich wiederum negativ auf den Körper und auf die Seele auswirken kann.
In unseren Pflegeeinrichtungen wird der Aspekt der Bewegung auf Wunsch der Bewohner professionell durchgeführt. In unserem liebevoll angerichteten Kneipp Garten können die Bewohner mit unseren zertifizierten Kneipp Trainern entsprechende Bewegungsmaßnamen umsetzen. Auch Gymnastik und Kneipp-Sportgruppen geben den Bewohnern die Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen. Ein gemeinsamer Spaziergang vor der Tür kann sich zudem positiv auf das Seelenheil der Bewohner auswirken. Das Ziel ist es, alle körpereigenen Systeme durch Bewegung in Balance zu bringen und sich somit von Innen zu stärken. Denn ein gestärkter Körper von außen stärkt auch von Innen.